Präventionskurs
verantwortlich: Katja Albert

Beim funktionalen Gesundheitssport, auch bekannt als funktionelles Training, wird der Körper als Einheit betrachtet. Im Fokus stehen alltagsnahe Bewegungen, bei denen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden. Das Ziel besteht darin, Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Balance und Stabilität gleichermaßen zu fördern.

Im Gegensatz zu isolierten Fitnessübungen liegt der Fokus zunächst in Form eines Zirkeltrainings auf komplexen Bewegungsabläufen wie Heben, Tragen, Drehen oder Beugen, also Bewegungen, die täglich ausgeführt werden. So verbessern wir die allgemeine Fitness, die Körperhaltung, die Gelenkstabilität und die Bewegungsqualität. Das Verletzungsrisiko sinkt, während die Leistungsfähigkeit im Alltag deutlich steigt – egal, ob beim Heben von Einkaufstaschen, beim Treppensteigen oder Laufen.

Wir beginnen jede Stunde mit einer sanften, dynamischen Erwärmung und beenden sie mit einer sanften, statischen Dehnungssequenz.

Kursleiterin Hendrikje Baumann

Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.

Zurück zum Sportangebot >>>

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24 16 110Gesundheitssport MA, nicht am 21.10.Di16:30-17:30Hans-Fallada-Straße 11 (Halle)28.10.-27.01.Hendrikje Baumann
--/ 43/ --/ -- €
43 EUR
für Mitarbeitende
ab 19.10., 18:00