

Bild: Kanukurs auf dem Ryck und im Stadthafen
A/F Kurse
Diese Kurse richten sich an alle, die das Kanufahren erlernen möchten oder schon paddeln können. Mit unserer Kursleiterin wird in einer Gruppe von maximal 15 Personen der idyllische Ryck befahren. Wenn das Wetter und die Fähigkeiten der Teilnehmenden es erlauben, können auch kleine Ausflüge auf die Dänische Wiek vor den Toren Greifswalds vorgenommen werden.
Am Ende des Kurses kann der uni-interne Befähigungsnachweis für das freie Training erworben werden. Das freie Training ist für alle, die außerhalb eines regulären Kurses paddeln möchten. Voraussetzung hierfür ist, dass man schwimmen kann sowie unser uni-interner Befähigungsnachweis.
Der Befähigungsnachweis dient als Nachweis folgender Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Umgang mit den vorhanden Booten/ Grundfähigkeiten Bootsbeherrschung
- Besonderheiten des Reviers
- Verhalten bei Kenterung
- Verhalten bei schlechtem Wetter
Schnupperpaddeln
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Begleitung einer Übungsleiterin erste Erfahrungen im Kanu/Kajak machen möchten, maximale Teilnehmendenzahl beträgt 10 Personen. ACHTUNG: Der Erwerb des uni-internen Befähigungsausweises ist am Ende dieses Kurses leider nicht möglich.
Wir suchen im Wassersport Übungsleiter*innen/ Kursleiter*innen für die Praxiskurse - Infos gibt's hier.
Weitere Infos zum Wasserfahrsport
Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.
Zurück zum Sportangebot >>>
Die Kurse werden in Deutsch durchgeführt - gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good.
Teilnehmer*innen der Wassersportarten müssen aus Sicherheitsgründen schwimmen können!
Das Kanu-und Ruderbootshaus der Uni Greifswald befindet sich am Anfang des Treidelpfades (roter Weg) Am St. Georgsfeld