Lehrgang zum Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Wir freuen uns, dass du dich für den Lehrgang Rettungsschwimmen interessierst. Vorab ein paar Informationen:
Mitzubringen: Interesse am Rettungsschwimmen, Kraulfertigkeiten, Schwimmkleidung (keine Badekleidung) und Schwimmbrille
Der Kurs besteht aus einem praktischen (dienstags) und einem theoretischen Teil (1 Tag). Während des Kurses besteht Anwesenheitspflicht (4 Fehltermine möglich, gilt nicht für den Theorieteil). Zudem benötigst du einen Erste-Hilfe-Kurs.
Zum Ende dieses Lehrganges legst du die Prüfung zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber ab. Dieses qualifiziert dich zur Teilnahme am aktiven Wasserrettungsdienst (zum Beispiel in Lubmin).
Ansprechpartner und Übungsleiter: Constantin Wilmbusse, Wasserwacht Greifswald
Achtung: Kooperationsangebot
Hier findet Ihr ein besonderes Angebot in Kooperation mit dem DRK Ostvorpommern Greifswald
Wenn Ihr den folgenden Kurs bucht, könnt Ihr ohne Mitgliedschaft für den angezeigten Zeitraum an dem ausgeschrieben Training des Vereins teilnehmen.
Wir wollen damit die Beziehungen zu den ansässigen Vereinen vertiefen, Menschen in Verbindung bringen, die knappen Ressourcen in Greifswald intensiver nutzen und ambitionierteren Sportler*innen einen Einblick in das Greifswalder Vereinsleben ermöglichen. So haben wir die Möglichkeit, Euch zusätzliche Plätze anzubieten.
Der Kurs finden in Kooperation mit dem Wasserwacht Greifswald statt. Daher besteht kein weiterer Versicherungsschutz über den Hochschulsport der Universität Greifswald für diesen Kurs.
Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.
Zurück zum Sportangebot >>>
Der Kurs geht vom 30.09.2025 bis 27.01.2026. Am 23. und 30.12.2025 findet er nicht statt.