Kickboxen
verantwortlich: Katja Albert

Anfänger*innen

Kickboxen macht Spaß, fit und fördert das Selbstvertrauen in den eigenen Körper. Wir wollen in diesem Kurs bei Null anfangen und uns zusammen Kondition, Kraft, Technik und Können aufbauen.
Zuerst werden die Grundtechniken der Schläge und Kicks geübt und diese später zu wirkungsvollen Kombinationen zusammengefügt, die im Team trainiert werden. Wichtig ist dabei, dass Kickboxen als Miteinander und nicht als Gegeneinander verstanden wird.
Ich möchte eine Trainingsatmosphäre schaffen, in der es keine Angst vor Fehlern gibt, sondern wir zusammen trainieren und aus jeder Stunde stärker herausgehen als wir hereingekommen sind.
Außerdem bietet das Training mit den Kickpads eine gute Möglichkeit, angestaute Energie, Wut oder Frustration auf eine gesunde Weise loszuwerden ; )

Mitbringen solltet ihr bequeme Sportsachen, in denen ihr euch gut Dehnen könnt, und Wasser zum Trinken. Wer schon Ausrüstung (Bandagen, Boxhandschuhe, Schienbeinschoner) besitzt, kann diese natürlich gerne mitbringen.

Kursleiterin Ana Willmann


Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Erfahrung im Kickboxen mitbringen und die Grundlegenden Techniken beherrschen. Wir trainieren Offensive und Defensive, Techniken und Kampfverhalten in einer rücksichtsvollen Atmosphäre. Eure körperliche Fitness wird durch das Training gleich mitgefördert. Wenn Ihr schon Equipment habt, dann bringt es gerne mit. Ein paar Boxbandagen sind sehr empfehlenswert.

Kursleiter Jan Titze

Hinweis: Die Benutzung der Mattenfläche in der Judohalle ist nur mit Socken (ggf. mit Anti-Rutsch-Sohle) oder barfuß gestattet! Bitte bringt für das Training entsprechende Bekleidung mit.

Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.

Zurück zum Sportangebot >>>

Für die Kurse gibt es eine Voranmelde-Option für Teilnehmer*innen aus dem Winter-Ferien-Semester. Ab 02.04.2023, 18 Uhr sind alle noch offenen Plätze dann für alle buchbar.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
31 19 151A, Frauen FLINTAMo19:00-20:30Judohalle17.04.-10.07.Ana Willmann
20/ 26/ 35/ -- €
20 EUR
für Studierende

26 EUR
für Mitarbeitende

35 EUR
für Gäste
34 18 151F, Kursstart am 20.04.2023Do18:45-20:15Judohalle20.04.-13.07.Jan Titze
20/ 26/ 35/ -- €
20 EUR
für Studierende

26 EUR
für Mitarbeitende

35 EUR
für Gäste