Roundnet (Spikeball)
verantwortlich: Katja Albert

Das Spiel in wenigen Worten:
4 Spieler - treten gegeneinander an
3 Ballkontakte - sind erlaubt, genau wie beim Volleyball
2 Teams - 2 gegen 2 ist die Devise
1 Ball - der darauf wartet, dem Gegner serviert zu werden
0 Grenzen - ein 360 Grad Sport, Spielhälften gibt es nicht

Das Spiel in vielen Worten:
Roundnet (das umgangssprachlich Spikeball genannt) ist ein sportliches Spiel, das Volleyball und 4square verbindet und auf kleinen Raum bündelt. Roundnet ist ein rasantes Spiel mit schnellen Ballwechseln, das schnelles Umschalten und gute Reaktionsgeschwindigkeit erfordert.

Perfekt für alle sportbegeisterten Menschen. Generell gibt es einen sehr schnellen Lerneffekt und man kommt schon zu Beginn zu schönen Spielzügen. 2 Teams a 2 Personen stehen sich beim Roundnet gegenüber und versuchen (wie beim Volleyball) zu punkten. Dafür sind 3 Ballkontakte im eigenen Team erlaubt.

Die Regeln per Video erklärt: Spikeball: The Basics

Freies Spiel

Ohne Druck, ohne Vorerfahrung aber mit Spaß an der Bewegung und Begegnung. Ihr bekommt von uns Netze gestellt und schon kann es losgehen. Schön wäre es, wenn es diejenigen, die bereits Erfahrung haben, neue Spieler*innen ein wenig einweisen könnten.

Für die "freies Spielen"-Kurse besteht kein weiterer Versicherungsschutz über den Hochschulsport der Universität Greifswald.

Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartner*innen-Börse.

Zurück zum Sportangebot >>>

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
45 17 110freies SpielFr17:00-18:30Hans-Fallada-Straße 11 (Halle)24.10.-30.01.
26/ 33/ 46/ -- €
26 EUR
für Studierende

33 EUR
für Mitarbeitende

46 EUR
für Gäste
ab 19.10., 18:00