Tischtennis
verantwortlich: Katja Albert

Im Tischtennis-Anfänger*innen-Kurs werden wir die grundlegenden Schläge im Tischtennis erlernen sowie Übungen für die Koordination und das Ballgefühl einbauen. All das Gelernte könnt Ihr dann beim Spielen direkt umsetzen und ausprobieren.

Einige Schläger und Bälle sind vorhanden, bringt aber gerne auch Eure eigenen Schläger mit.

Im Tischtennis-Fortgeschrittenen-Kurs (F1) bauen wir auf dem auf, was wir in den Anfänger*innen-Kursen zusammen gelernt haben. Du solltest bereits mindestens einen A-Kurs besucht haben und dich bei Interesse bei mir HIER melden.

Im F1-Kurs legen wir nun Wert auf zusammenhängende Übungen und stärken damit die erlernten Grundschläge. Anschließend verbessern wir Technik und Taktik. Ich möchte die eigene Entwicklung eines Spielsystems fördern und damit einen individuellen Spielstil mit euch zusammen entwickeln.
Am Ende werden wir das Gelernte in freien Spielen oder im Doppel anwenden.

Ihr solltet bereits einen eigenen Schläger besitzen und diesen bitte mitbringen. (Solltet ihr noch keinen haben, könnt ihr gerne auf mich zukommen.)

Im Kurs für erweiterte Fortgeschrittene (F2) bauen wir auf den Inhalten des F1-Kurses auf und vertiefen unsere technischen und taktischen Fähigkeiten. Du solltest bereits am F1-Kurs teilgenommen haben oder über ein vergleichbares Spielniveau verfügen.

Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung deines individuellen Spielsystems. Wir verfeinern Schlagtechniken, optimieren Beinarbeit und trainieren gezielt taktische Spielzüge. Durch komplexe Übungsformen und wettkampfnahes Training wirst du dein Spielverständnis verbessern und sicherer in deiner Umsetzung werden.

Zum Abschluss jeder Einheit wenden wir das Gelernte in freien Spielen oder speziellen Match-Situationen an.

Bitte bringe deinen eigenen Schläger mit. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir HIER melden.

Kursleiter Dominik Kranz


Im Format "freies Spielen" stellen wir Euch den Raum und das Spielequipment und Ihr organisiert Euch als Teilnehmer*innen selbst untereinander und habe dafür viel Zeit zum Spielen.

Natürlich bietet es sich an, sich zunächst individuell zu erwärmen und sich ggf. "einzuschlagen". Dafür wiederum müssen zunächst die Tischtennisplatten gemeinsam aufgebaut werden. Im Anschluss geht es ans Spielen.

Platten und Netze sind im Lager in der Halle. Ein paar Schläger und Bälle sind auch vorhanden. Bringt gern auch Eure eigenen Schläger mit. Die Halle ist geöffnet. (Falls sie einmal geschlossen sein sollte, fragt bitte im Fitnessstudio nach. Die Trainer dort können die Halle öffnen.) Bitte räumt nach dem freien Spiel alle Materialien wieder ordentlich weg.

Da es hier keine Kursleitung gibt, seid Ihr gefragt. Bitte meldet Euch bei uns unter kursplanung-hss@uni-greifswald.de, wenn Ihr ein paar organisatorische Aufgaben für das freie Spielen übernehmen wollt. Es geht darum, die Anwesenheitslisten zu kontrollieren und das Material raus zu holen.

Für diese ehrenamtliche Aufgabe könnt Ihr einen Ehrenamtsvertrag erhalten und müsst die Kursgebühr nicht bezahlen.

Für die "freies Spielen"-Kurse besteht kein weiterer Versicherungsschutz über den Hochschulsport der Universität Greifswald.

Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.

Zurück zum Sportangebot >>>

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
41 16 110AMo16:00-17:30Hans-Fallada-Straße 11 (Halle)20.10.-26.01.Dominik Kranz
39/ 49/ 69/ -- €
39 EUR
für Studierende

49 EUR
für Mitarbeitende

69 EUR
für Gäste
ab 19.10., 18:00

Am 06.12.2025 entfällt die freie Spielzeit am Samstag auf Grund des Nikolaus-Events.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
46 14 110freies Spiel, nicht am 06.12.Sa14:00-16:00Hans-Fallada-Straße 11 (Halle)25.10.-31.01.
26/ 33/ 46/ -- €
26 EUR
für Studierende

33 EUR
für Mitarbeitende

46 EUR
für Gäste
ab 19.10., 18:00
94 17 110F1Do17:30-19:00Hans-Fallada-Straße 11 (Halle)23.10.-29.01.Dominik Kranz
39/ 49/ 69/ -- €
39 EUR
für Studierende

49 EUR
für Mitarbeitende

69 EUR
für Gäste
94 19 110F2Do19:00-20:30Hans-Fallada-Straße 11 (Halle)23.10.-29.01.Dominik Kranz, Mohammed Nasr
39/ 49/ 69/ -- €
39 EUR
für Studierende

49 EUR
für Mitarbeitende

69 EUR
für Gäste

Die Greifswalder Uni-Liga im Tischtennis startet am 26. Oktober in ihre 5. Saison. Sei dabei, dich zusammen in 2er-Teams mit den anderen zu messen!

Termin: sonntags, 16:00 bis 19:00 Uhr

Ort: In unserer Unisport-Halle (Hans-Fallada-Straße 11, 17489 Greifswald)

Gespielt wird in 2er-Teams (mixed; mindestens eine nicht-männliche Person) nach dem Corbillon-Cup-System.

Bist du auf der Suche nach einer*m Teampartner*in? Schreib mir und ihr werdet vermittelt.
Wollt ihr als Freundesgruppe spielen? Dann gründet euer eigenes Team!

Teams können sich bis zum 22.10.2025 anmelden, die Spiele starten ab dem 26.10.2025.

Die Anmeldungen (1x pro Team) werden über mich abgewickelt. Kontakt: dominik.kranz@stud.uni-greifswald.de

Auch wenn du neu in Greifswald bist und auf der Suche nach einer Tischtennis-Community, kannst du dich gerne bei mir melden!

Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.

Zurück zum Sportangebot >>>

Da es sich bei der Uni-Liga um eine Veranstaltung mit Wettbewerbscharakter handelt, besteht kein weiterer Versicherungsschutz über den Hochschulsport der Universität Greifswald.

Am 07.12.2025 findet voraussichtlich auf Grund des Nikolausturniers keine Uni-Liga statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
97 16 110Uniliga 2er Teams, nicht 7.12.So16:00-19:00Hans-Fallada-Straße 11 (Halle)26.10.-01.02.Dominik Kranz
16/ 16/ --/ 16 €
16 EUR
für Studierende

16 EUR
für Mitarbeitende

16 EUR
für Mannschaft