Bewusstes, verbundenes Atmen ist eine intensive Form der Atemarbeit, die Selbstwahrnehmung schärft, Stress reduziert und emotionale Prozesse unterstützt. Durch das tiefe, rhythmische Atmen können nicht-alltägliche Bewusstseinszustände entstehen, die wir in geschütztem Rahmen gemeinsam erforschen. Begleitet von sorgfältig ausgewählter Musik wirst du durch alle Phasen angeleitet – vom Ankommen und der Vorbereitung der Erfahrung über 45 - 60 Minuten Atempraxis im Liegen bis zur abschließenden Integration.
Der Erste Termin findet gemeinsam mit allen Teilnehmenden statt und ist als Einführungsveranstaltung gedacht. Nachfolgend werden drei weitere Termine in festen Kleingruppen (max. 3 Personen) folgen.
Da diese Atemarbeit psychische Prozesse anstoßen kann, findet der Kurs nicht wöchentlich statt. Um mögliche angestoßene Prozesse genug Raum zu geben, finden die Gruppensitzungen in einem Abstand von ca. 4 Wochen statt. Genauere Informationen zum Kursablauf findest du weiter unten.
Damit die Integrität aller Teilnehmenden gewahrt bleibt und ein sicherer Raum für persönliches Teilen und gemeinsames Erleben entstehen kann, gilt in diesem Kurs Vertraulichkeit: Alles, was hier geteilt wird, bleibt hier.
Fokus des Kurses: 
- Abbau von Stress und innerer Anspannung
- Zugang zu tieferen Emotionen und Förderung des Einsichtserleben
- Förderung von Selbsterleben und Selbstmitgefühl
Für wen ist der Kurs geeignet:
Der Kurs ist offen für alle. Es ist keine Vorerfahrung nötig.
Eine Teilnahme ist nicht empfohlen bei:
- Schwangerschaft,
- schweren Herz-/Kreislauferkrankungen,
- Hirnstamm-Störungen,
- Epilepsie oder epileptische Anfälle in der Vergangenheit,
- Schizophrenie,
- psychotischen Episoden in der Vergangenheit (eigene oder familiäre Vorgeschichte),
- akuten psychischen Krisen
Besondere Vorsicht bei (bitte vorher Rücksprache halten):
- Asthma
- Abhängigkeitserkrankungen
- Panikattacken in der Vergangenheit
Kursablauf - Termindetails hier zum downloaden
1. Einführungsveranstaltung, Montag, den 27.10.2025 17.30-20.30: (alle Teilnehmende, max. 12 Personen)
- Die Einführungsveranstaltung legt den Schwerpunkt auf folgende Themen:
- Gemeinsames Kennenlernen
- Organisatorische Rahmenbedingungen (Kontraindikationen, Vertraulichkeit, Ablauf der Gruppensitzungen)
- Theoretische Einführung in das Conscious-Connected Breathwork
- Erste kurze Selbsterfahrung von 15 Minuten aktiver Atemarbeit
2. Gruppensitzungen: (Nur Teilnehmende der festen Kleingruppe, max. 3 Personen)
- Der Ablauf der Gruppensitzungen wird in drei Phasen ablaufen:
- Check-In und setzen einer Intention für die Atemsitzung
- Aktive Atemarbeit von 45 – 60 Minuten
- Integrationsarbeit
Ich biete diesen Kurs erstmals im Rahmen des Hochschulsports an und begleite dich einfühlsam durch den Prozess. Bei Fragen, Unsicherheiten oder terminlichen Problemen kannst du jederzeit bei mir melden unter atemarbeit@connected-breathwork.com. Ich freue mich auf deine Nachricht.
Armin Goffin
Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.
Zurück zum Sportangebot >>>