Qigong ist eine aus China stammende, antike, ganzheitliche (Bewegungs-)Kunst. Ursprünglich eine gemeinsame Lehre mit Tai Chi bildend, werden heute beide meist getrennt unterrichtet.
Im Kurs von Andy Beggerow geht es ebenso wie im Tai Chi um Entspannung, (sich) bewusst zu (er-)leben, sich zu öffnen, ob für neue Bekanntschaften, Perspektiven oder Möglichkeiten.
Wir üben, innere Ruhe, Frieden und Gelassenheit zu pflegen – dann sind Gesundwerden und -bleiben, Fitness, Führen von Energie mit freundlicher Achtsamkeit, Förderung von Verdauung, dem Herz-Kreislauf und vielem mehr fast schon Nebensachen, die uns auf dem Weg begegnen.
Kleidung: bequeme Sportbekleidung; Wenn man schnell friert: nicht rutschende Schuhe und Socken mitbringen.
Sonstiges: Handtuch und 1,5l Trinken werden empfohlen. Man sollte vor dem Training nicht üppig gegessen haben.
Kursleiter Andy Beggerow
(ausgebildeter Taiji- und Qigonglehrer)
Der Kurs von Roland Wenk führt Anfänger*innen und Fortgeschrittene schrittweise an die Grundlagen eines gesundheitsfördernden Qigong heran. Das Trainingsprogramm umfasst Übungen zur Entwicklung von Ausdauer und Koordination, Kraft und Beweglichkeit, Konzentration und Selbstwahrnehmung sowie Atemschule. Diese werden schließlich in speziellen Übungsformen des Qigong zusammengeführt.
Kursleiter Roland Wenk