Entdecke deine Stärken – und hilf mit, ein neues Training für Studierende zu gestalten!
Hast du Lust, dich selbst besser kennenzulernen und Strategien für einen guten Umgang mit Herausforderungen im Studium zu entwickeln? Wir pilotieren ein Training, das Themen wie Resilienz, Stressbewältigung, Leben nach den eigenen Werten sowie den Umgang mit Risikosituationen im Alltag behandelt. Deine Teilnahme hilft nicht nur dir persönlich, sondern trägt auch dazu bei, das Angebot weiterzuentwickeln und zukünftigen Studierenden zugänglich zu machen. Unser Programm basiert auf dem REBOUND-Konzept, das ursprünglich für Schulen entwickelt wurde und nun an die Bedürfnisse von Studierenden angepasst wird. Es zielt darauf ab, Lebenskompetenzen zu stärken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Risiken zu fördern.
Was erwartet dich?
- Impulse & Reflexion: Erfahre mehr über zentrale Themen der psychischen Gesundheit und über deine eigenen Ressourcen.
- Praktische Strategien: Erprobe neue Ansätze, um mit Stress umzugehen und deine persönliche Widerstandskraft zu stärken.
- Austausch & Vernetzung: Lerne andere Studierende kennen, teile Erfahrungen und entwickle gemeinsam neue Perspektiven.
- Feedback & Weiterentwicklung: Da dies der erste Durchlauf ist, sind wir besonders auf dein Feedback angewiesen. Nach jeder Session sammeln wir deine Eindrücke, um das Programm kontinuierlich zu verbessern.
Organisatorisches
- Dauer & Format: Im Sommersemester 2025 läuft das Training ab Ende April – eine kurze Einführung und sechs Termine à 90 Minuten finden in Präsenz (Robert-Blum-Straße 13) in zwei Gruppen mit jeweils etwa 15 Studierenden statt.
Falls du nicht zu allen Terminen kommen kannst, ist u. U. eine Teilnahme an einzelnen Terminen möglich. Melde dich in diesem Fall bitte zunächst nicht über das Buchungssystem an, sondern kontaktiere uns per Mail (rebound@uni-greifswald.de). - Trainerinnen: Das Training wird von Psychologinnen angeleitet, die selbst an der Universität Greifswald studiert haben
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
- Voraussetzungen: Das Programm richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen. Mitarbeitende der Universität sowie Personen, die sich aktuell in psychologischer oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, können wir aktuell leider nicht als Teilnehmende aufnehmen.
Interesse geweckt?
Wenn du Fragen hast, schreib uns einfach unter rebound@uni-greifswald.de. Auch wenn die angegebenen Zeiten für dich nicht passen, der Kurs bereits voll ist oder du die Voraussetzungen nicht erfüllst, melde dich gern – vielleicht finden wir eine Lösung.
Mitgestalten als Trainer*in?
Wenn du nicht nur teilnehmen, sondern prinzipiell auch Trainer*in werden möchtest, freuen wir uns ebenfalls über deine Nachricht!
Wir freuen uns auf dich!
Marlene Mühlmann für das REBOUND Team
Weitere Infos zu unserer Studie findest du hier: https://psychologie.uni-greifswald.de/rebound
Ihr sucht Gleichgesinnte zum Sport machen, Tanzen, gemeinsam fit bleiben? Dann nutzt unsere Sportpartnerbörse.
Zurück zum Sportangebot >>>